
TURBULENCE 5
27. Januar 2018
Die Show beginnt mit unserem Ringsprecher Adriano Troiano im Ring, der den sehr gut gefüllten Sternensaal zum fünften Geburtstag von Swiss Wrestling Entertainment begrüsst, bevor er bereits das erste Match des Abends ankündigt, nämlich das SWE Tag Team Championship Gauntlet Turmoil Match.
SWE Tag Team Championship
Gauntlet Turmoil Match
Michael Kovac & Hellvetic Warrior besiegen die Arabian Warriors (Hakeem Waqur & Diablo) ©
Die Arabian Warriors mussten das Gauntlet Match eröffnen, was für die amtierenden Champions natürlich ein grosser Nachteil in der Mission Titelverteidigung darstellt. Und gegen das Mentor/Schüler Duo in Kovac & dem Warrior wurde diese Mission bereits im ersten Match beendet. Nicht nur das, denn Hakeem Waqur zeigte sich nach der Niederlage äusserst enttäuscht und nach einem Wortgefecht entwickelte sich ein wilder Brawl zwischen den beiden ehemaligen Tag Team Champions.
Michael Kovac & Hellvetic Warrior besiegen Nuno & Skyjumper
Die beiden Veteranen liessen sich das harte erste Match gegen die Arabian Warriors nicht anmerken und obwohl die Rookies Nuno & Skyjumper vollen Einsatz gegeben haben, konnten sie den Sieg nicht erringen. Unter anderem deshalb, weil Kovac, zum Missfallen vom Helllvetic Warrior, weiterhin auf seine altbekannte, unfaire Weise gekämpft hatte.
Decent Society (Ahmed Chaer & Crazy Sexy Mike) besiegen Michael Kovac & Hellvetic Warrior
Die Decent Society hatte in diesem Match den klaren Vorteil, dass sie noch kein Match in den Beinen hatten. Trotzdem entwickelte sich ein sehr hartes und ausgeglichenes Match, welches geprägt war von den unfairen Aktionen der Decent Society. Diese unfairen Aktionen waren auch der Grund, wieso die Society Kovac & den Warrior besiegen konnten. Doch direkt nach dem Match kam der SWE Commissioner Maik Tuga zum Ring und kündigte an, dass er noch eine Überraschung für den 5. Geburtstag der SWE auf Lager hat. Nämlich die ehemaligen SWE Tag Team Champions, die Nacho Libres!
Nacho Libres (Sancho & Pancho) besiegen Decent Society (Ahmed Chaer & Crazy Sexy Mike)
Die Wut der Society, dass mit den Nacho Libres noch ein unangekündigtes Tag Team in das Gauntlet Turmoil Match kam, entlud sich zu Beginn zu Ungunsten der Nachos, doch die Mexikaner kämpften sich zurück und konnten ihre überraschende Rückkehr mit dem Gewinn der SWE Tag Team Championship krönen.
+++ TITELWECHSEL +++
SWE Ladies Championship
Singles Match
Audrey Bride besiegt „The Nordic Valkyrie“ Miss Mina
Die beiden Frauen zeigten direkt von der ersten Sekunde an, wie viel ihnen dieser Titel bedeutet und sie lieferten sich einen Kampf auf Biegen und Brechen, es gab harte Aktionen im Ring und auch ausserhalb und die beiden Kontrahentinnen schenkten sich nichts, doch am Ende konnte sich die Ungarin, die bei King of Switzerland IV den Titelgewinn noch knapp verpasst hatte, endlich die SWE Ladies Championship sichern.
+++ TITELWECHSEL +++
#1-Contender Match für den King of Switzerland Titel
Singles Match
Angelico besiegt Oliver Carter
Ein Blick auf die Matchansetzung und man wusste, was die Zuschauer in Bümpliz erwarten wird, ein Match auf allerhöchstem Niveau, voller Action und mit unzähligen spektakulären Moves. Und die beiden High-Flyer erfüllten diese Erwartungen auch vollends. Beide wurden zunächst frenetisch bejubelt, aber man merkte vor allem Carter an, wie wichtig ihm ein Sieg in diesem Match gewesen wäre, was wohl auch der Grund war, weshalb Carter zu ein paar eher schmutzigen Tricks gegriffen hat. Doch auch diese haben nicht gereicht, um den südafrikanischen Star besiegen, womit Angelico beim nächsten Event gegen Patrick Schulz um den King of Switzerland Titel antreten darf. Nach diesem Match erhalten die SWE-Fans eine wohlverdiente Pause.
Nach der Pause fand eine spezielle Ehrung für zwei prägende Figuren der Schweizer Wrestling Szene statt. Pascal „Siggi“ Signer, auch bekannt als SigMasta Rappo, wurde als erste Wrestlingpersönlichkeit in die SWE Hall of Fame aufgenommen. Dieser hat sich direkt das Mikrofon geschnappt, sich für die Ehre bedankt und versichert, dass dies kein Rücktritt sei und wir ihn trotzdem noch als Schiedsrichter im Ring sehen werden. Zum Abschluss richtete er mit „One more match?“ noch eine Frage an das Schweizer Publikum, welches diese mit Jubel beantwortete.
Auch mit Jubel wurde Alpha Female empfangen, die den SWE Ladies Titel für ganze 315 Tage gehalten hattte und in dieser Zeit dominierte sie die Frauendivision der SWE wie keine zweite. Sie hatte auch schon fast einen Vertrag bei der WWE in der Tasche, doch eine schwere Rückenverletzung machte der talentierten Deutschen einen Strich durch die Rechnung.
Beide neuen SWE Hall of Famer wurden mit Jubel verabschiedet, aber die Danksagungen waren noch nicht vorbei, denn für den Leiter der SWE, Steffen Semmet, wartete auch noch eine Überraschung in Form eines Kuchens und einer ersten Reihe voller Wunderkerzen auf ihn. Danach ging es weiter mit Wrestling und einer besonderen Ehre, denn der amtierende Ring of Honor Champion, Dalton Castle, steigt in den SWE Ring.
Singles Match
Dalton Castle (w/ The Boys) besiegt „The Most Entertaining“ Cash Crash
Man merkte Cash Crash den Respekt vor seinem Gegner an und beide tasteten sich zuerst einmal vorsichtig ab. Doch schon bald entwickelte sich ein sehr hart umkämpftes Match zwischen den beiden Kontrahenten und Cash Crash konnte sich gut gegen „The Peacock“ behaupten, doch am Ende war die Erfahrung des Amerikaners zu viel für den Zürcher und er musste sich geschlagen geben.
Tag Team Match
Farmer Joe & Alpha Kevin besiegen Marius van Beethoven & Boris Dimitri
Marius van Beethoven kam als erster zum Ring und legte sich erst einmal mit dem Schweizer Publikum und dem Management an, bevor er seinen Tag Team Partner im Ring begrüsst, Boris Dimitri. Ihre Gegner wurden aber mit grossem Jubel empfangen, allen voran Farmer Joe, dessen kämpferischer Auftritt bei Rise or Fall beim Schweizer Publikum einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Und er konnte auf diesem starken Auftritt aufbauen, denn seine Gegner hatten sichtlich Respekt vor dem Deutschen. Und zurecht, denn Farmer Joe konnte den gewinnbringenden Pinfall anbringen.
SWE Championship
Triple Threat Match
Peter White besiegt Pascal Spalter © & Drake Destroyer (w/ Der Manager)
Bevor das Match überhaupt anfängt, muss Adriano Troiano dem Schweizer Publikum mitteilen, dass der King of Switzerland Champion, Patrick Schulz krank absagen musste und das angekündigte Fatal 4 Way nun ein Triple Threat Match sein wird. Und dieses entwickelte sich sehr schnell zu einem hart geführten Match zwischen drei Wrestlern auf Augenhöhe. Drake Destroyer zog sich zu Beginn etwas aus der Auseinandersetzung zurück und unterhielt sich mit seinem Manager. Auch als Drake im Match involviert war, griff der Begleiter von Drake ins Match ein, bis Peter White ihn durch den Merchandise-Stand geworfen hat. Danach hatten alle drei Wrestler ihre Chancen zum Sieg und vor allem Pascal Spalter wurde im Verlaufe des Matches immer verbissener. Am Ende konnte Peter White das Match mit einem Roll-Up gegen Pascal Spalter für sich entscheiden und sich zum neuen SWE Champion krönen, während Pascal Spalter ausserhalb des Ringes völlig die Beherrschung verliert, Stühle herumschmiss und in Richtung von Peter White spuckte.
+++ TITELWECHSEL +++