top of page
Turbulence 3 Poster.jpg

TURBULENCE 3

26. März 2016

Der erste Swiss Wrestling Entertainment Event vom Jahr 2016 startet mit Steffen Semmet, der erwähnt, dass die SWE heute ihr dreijähriges Jubiläum feiert. Ausserdem teilt er mit, dass King of Switzerland neu am 28. Oktober stattfindet. Danach bedankt er sich noch bei den Fans, dass sie am Ostersamstag so zahlreich erschienen sind und den Sternensaal komplett gefüllt haben.

Daraufhin übernimmt unser Ringsprecher Luthor den Ring und kündigt das erste Match an.


Tag Team Match

Nacho Libres (Pancho & Sancho) besiegen Diablo & Syndrome via Pinfall


Diablo & Syndrome kommen unter Buhrufen zum Ring, während die Publikumslieblinge Nacho Libres frenetisch gefeiert werden. Die Energie der Fans konnten die Nacho Libres aber nur bedingt in das Match mitnehmen, denn Diablo & Syndrome dominieren den erste Teil des Matches fast nach Belieben, da sie systematisch ihre Gegner isolierten und mit teils unfairen Aktionen hinter dem Rücken des Referees bearbeiteten. Die Nacho Libres konnten sich aber befreien und den Sieg erringen.


Nach dem Match steigt wieder Steffen Semmet in den Ring und kündigt für King of Switzerland ein 6-Man Tables, Ladders & Chairs Match um den King of Switzerland Titel an. Die Teilnehmer werden in 4 Qualifikationsmatches bestimmt, zwei dieser Matches finden heute statt, zwei weitere bei Resurrection am 21. Mai. Der fünfte Mann wird der amtierende Champion sein und der 6. Mann hat eine Wild Card und wird vom SWE Office bestimmt. Das nächste Match wird bereits das erste Qualifikationsmatch sein.


Singles Match

Chris Colen besiegt Gianni Leone via Pinfall


Gianni Leone ersetzt kurzfristig den verletzten Absolute Andy in diesem Match und feiert sein Debut bei Swiss Wrestling Entertainment. Beide Wrestler werden zunächst vom Publikum bejubelt, doch Leone attackiert Colen nach einem Handshake, woraufhin er den Unmut der Fans auf sich zog. Beide Wrestler liefern ein schnelles und hartes Match ab und beide hatten mehrere Möglichkeiten, das Match zu beenden. Am Ende setzte sich der Routinier Colen nach einem missglückten Moonsault von Gianni Leone durch und ist somit der erste Wrestler im 6-Man TLC Match bei King of Switzerland.


SWE Tag Team Championship

Tag Team Match

Bang Gang (Patrick Schulz & Peter White) © besiegen Pascal Spalter & Crazy Sexy Mike via Pinfall


Die Champions wurden mit Buhrufen begrüsst, nachdem sie bei Extinction 2015 Spalter und Crazy Sexy Mike die Titel auf unfaire Art und Weise abgenommen hatten. Im Match dominieren die Champions Pascal Spalter eine lange Zeit nach Belieben und attackierten das Bein des Deutschen, bis sich dieser aus der misslichen Lage befreien kann und Mike einwechseln kann. Doch auch er kann die Niederlage nicht abwenden, da Spalter hinter dem Rücken vom Schiedsrichter mit einem Superkick niedergestreckt wird.


Nach dem Match wird Spalter vom Publikum und auch Crazy Sexy Mike für seinen heroischen Kampf gefeiert, bis er auf die Beine kommt. Plötzlich wird er aber von seinem Tag Team Partner brutal attackiert und muss unter anderem drei Top Rope Sentons einstecken. Crazy Sexy Mike meint, dass er genug hat von den Niederlagen seines Partners. Unter Buhrufen verlässt er dann die Halle.


Das nächste Match des Abends lautet Maik Tuga vs. Sultanov. Sultanov hat sich das Match durch den Sieg im Triple Threat Match bei Extinction 2015 gegen Diablo & Syndrome gesichert. Auch dieses Match ist ein Qualifikationsmatch für das 6-Man TLC Match bei King of Switzerland.


Singles Match

Maik Tuga besiegt Sultanov via Submission


Maik Tuga lässt sich noch vom Publikum feiern, als Sultanov den Publikumsliebling hinterrücks attackiert. Danach legt sich Sultanov auch noch mit der Crowd an, die seine Aktionen mit Buhrufen quittiert. Beide Wrestler haben gute Aktionen, doch Tuga kann am Ende die Oberhand behalten, indem er Sultanov in einem Crossface zur Aufgabe zwingt und sich so für das TLC-Match qualifiziert.


Nach diesem Match gibt es eine zwanzig Minuten lange Pause, in der sich Crazy Sexy Mike und Pascal Spalter noch einmal eine kurze Auseinandersetzung am Merchandise Stand liefern, doch diese wurde schnell unterbunden. 


King of Switzerland 

Texas Bullrope Match

“Bad Bones” John Klinger © besiegt Drake Destroyer


Die beiden Fanfavoriten liefern sich ein hervorragendes Match, das von harten Aktionen beider Akteure geprägt ist. Bad Bones streckte Drake Destroyer in der Mitte des Matches mit der Glocke am Bullrope nieder, wovon Drake eine stark blutende Wunde am Kopf davontrug. Bad Bones bearbeitet daraufhin den Aarauer mit brutalen Stuhlschlägen, bis er sich nicht mehr gegen die Niederlage wehren konnte. Somit bleibt Bad Bones King of Switzerland!

Vor dem Match wird den Fans der neue SWE Ladies Titelgürtel präsentiert.


SWE Ladies Championship

Singles Match

Laura Wellings besiegt Melanie Grey via Pinfall


Auch in diesem Match ist die Rollenverteilung klar, die Fans wollen Laura Wellings als ersten SWE Ladies Champion sehen. Entsprechend motiviert geht Wellings in das Match, doch Melanie Grey kann die Anfangsoffensive der Schweizerin abwehren und dominiert das Geschehen für eine kurze Zeit. Doch Wellings kommt zurück und begeistert mit mehreren risikoreichen Manövern. Am Ende holt sie sich mit einem Double Leg Drop vom Top Rope den Sieg und krönt sich so zu der ersten Titelhalterin des SWE Ladies Championship!

+ Neue Titelträgerin +

SWE Championship

Triple Threat Match

Gast-Ringsprecher: Ben Jud von Radio toxic.fm

Marius Al-Ani © besiegt Michael Kovac & Murat Bosporus via Pinfall an Murat Bosporus


Ben Jud vom neuen SWE Partner toxic.fm wird als Gast Ringsprecher angekündigt und zieht prompt den Unmut von Michael Kovac auf sich, als er aus Versehen den Österreicher als Deutschen bezeichnete. Das Match wird über weite Teile als Handicap Match geführt, denn Marius Al-Ani muss sich gegen Kovac und gegen Bosporus wehren, die zusammenarbeiten und versuchen, den Champion zu zermürben. Doch schon bald gibt es erste Differenzen und Al-Ani kann diese ausnutzen. Als Kovac in einem Aufgabegriff von Bosporus ohnmächtig wird, kann Al-Ani die Aufgabe von Kovac verhindern, indem er die Hand von Kovac festhält. Kurz darauf kann er Murat Bosporus nach einem Konter pinnen und bleibt so der SWE Champion! 


Nach dem Match fordert ein erzürnter Michael Kovac ein Rematch bei Resurrection, da Al-Ani ihn ja nicht gepinnt habe. Marius Al-Ani akzeptiert die Herausforderung, aber nur, wenn das Match eine „Loser leaves the Company“-Klausel erhält. Kovac nimmt die Klausel an und gibt sich siegessicher. Mit einem feiernden Marius Al-Ani endet die erste Swiss Wrestling Entertainment Show von 2016.

Turbulence 3: Bild
bottom of page