top of page
Strike Back Poster.jpg

SWE/EWA STRIKE BACK

19. Mai 2018

Im sehr gut gefüllten Kulturzentrum Schützi in Olten begrüsst Ringsprecher Adriano Troiano die Fans zu SWE/EWA Strike Back, dem zweiten Event mit der österreichischen Liga European Wrestling Association. Und dem langjährigen SWE-Fan ist schnell aufgefallen, dass der Geschäftsführer Steffen Semmet nicht in den Ring gekommen ist, was bedeutet, dass es keine Absagen von Wrestlern gab. Daher geht es direkt mit dem ersten Match los, nachdem noch der frischgebackene SWE Hall of Famer und Schiedsrichter Pascal «Siggi» Signer begrüsst wurde.


Singles Match

«Cash Crash» Dennis Dullnig besiegt Oliver Carter


Ein rein schweizerisches Duell zwischen Cash Crash und Oliver Carter stand als erstes an und die beiden hochtalentierten Kontrahenten rissen das Publikum von der ersten Sekunde an mit. Spektakuläre Aktionen nach draussen, knallharte Aktionen im Ring, beide Wrestler hatten ihre Chancen, den Sieg für sich zu beanspruchen, doch am Ende konnte sich Cash Crash nach einem hochklassigen Match durchsetzen und am Ende erwiesen sich die beiden erbitterten Rivalen noch gegenseitig den Respekt mit einem Handshake.


Nachher stieg wieder Adriano Troiano in den Ring und wollte das nächste Match ankündigen, doch er wurde vom lang erwarteten Rückkehrer «Bad Bones» John Klinger unterbrochen, der unter riesigem Jubel in die Halle kam und diesen Empfang auch sichtlich genoss. Danach schnappt er sich ein Mikrofon und kommt nach einigen Sätzen zum Punkt, dass er noch kein Match hat und sich spontan als dritten Teilnehmer im SWE Championship Match vorschlägt. Doch dann wird er direkt vom SWE Commissioner Maik Tuga unterbrochen, der ihm mitteilt, dass dies nicht möglich ist. «Bad Bones» teilt dem ehemaligen King of Switzerland Champion aber mit, dass er nur mit dem Boss selber reden würde. Dieser stieg daraufhin auch in den Ring und teilte dem Deutschen mit, dass er gerne Autogramme schreiben und Fotos mit den Fans machen könne, aber Titelmatches muss man sich verdienen. Daraufhin erwähnte «Bad Bones», dass er ja im Vorfeld des Events gesagt hatte, dass er nicht alleine komme und die Musik von Patrick Schulz erklingt!

Auch Schulz wurde seit einiger Zeit nicht mehr in der SWE gesehen, da er als amtierender King of Switzerland Champion vom SWE Management gefeuert wurde, weil er einige Events verpasst hatte. Darum fragte er auch als erstes, wo SEIN King of Switzerland Titel sei. Beide Deutschen stellten sich als das New Ratpack vor und provozierten die SWE Leitung so lange, bis diese ihnen ein Match gewährt, direkt nach der Pause.


Nach diesen turbulenten Szenen geht es weiter mit dem Match, welches Adriano Troiano eigentlich vor dem Comeback von «Bad Bones» John Klinger ankündigen wollte.


Title vs. Title

Tag Team Match

Nacho Libres (Sancho & Pancho) [SWE Tag Team Champions] vs. Caucasian Connection (Igor Rachimov & Muslim Sultanov) [EWA Tag Team Champions] endet mit einem Double Countout


Beide Teams hatten in diesem Match die Möglichkeit, Tag Team Champions zweier Ligen zu werden. Dies merkte man dem Match auch sofort an, denn es entwickelte sich sofort zu einer hart umkämpften Auseinandersetzung, die Dominanzphasen der Caucasian Connection hervorbrachte. Doch die Nacho Libres kämpften sich eindrücklich zurück mit spektakulären Aktionen nach draussen. Das Match endete, als Sancho vom Ringpfosten aus auf alle anderen Wrestler stürzte und dann alle vier Kontrahenten ausgezählt wurden.


King of Switzerland

Singles Match

Angelico besiegt Matt Cross


Eine Weltpremiere stand dem Wrestlingpublikum in Olten bevor, denn die beiden Lucha Underground Stars Angelico & Matt Cross standen sich zum ersten Mal in einem Einzelmatch gegenüber und diese Auseinandersetzung übertraf alle Erwartungen. Viel Tempo, viele spektakuläre Aktionen, schnelle Konter und allgemein gesehen ein faires Match zwischen den beiden Freunden, welches von Angelico gewonnen werden konnte. Nach dem Match verweigerte Matt Cross aber den Handschlag und umarmte den frisch gekrönten King of Switzerland stattdessen.


SWE Ladies Championship

Singles Match

Audrey Bride (c) besiegt Nadia Sapphire


Zweiter Auftritt von Nadia Sapphire, zweite Titelchance für die Waliserin. Beim ersten Mal musste sie sich gegen Alpha Female geschlagen geben, doch gegen Audrey Bride rechnete sie sich wieder grosse Chancen aus. Doch die Ungarin, die selber schon fast ein Urgestein der Schweizer Ladiesszene ist, zeigte wieder einmal, wieso sie eine verdiente SWE Ladies Championesse ist, denn sie setzte sich gegen Sapphire in einem hart geführten Match durch und konnte so das Gold verteidigen.


PAUSE


Three Way Tag Team Match

New Ratpack («Bad Bones» John Klinger» & Patrick Schulz) besiegen Arabian Warriors (Hakeem Waqur & Diablo) und Nuno & Skyjumper


Das neu geformte Ratpack zeigte direkt beim ersten In-Ring Auftritt ihre Dominanz und besiegen die arabischen Krieger sowie das Team von Nuno & Skyjumper in einem abwechslungsreich gestalteten Match der drei sehr unterschiedlichen Teams. Nuno & Skyjumper wurden vor dem Match noch vom Ratpack verbal attackiert, doch das junge Team zeigte im Match, dass jedes Team in der SWE Respekt vor ihnen haben sollte. Doch am Ende war gegen das New Ratpack für die beiden anderen Teams nichts zu holen.



Fatal 4 Way Match

Michael Kovac besiegt Drake Destroyer (w/ der Manager), Rene Dupree & Crazy Sexy Mike


Wenn man die vier Kontrahenten in diesem Match angeschaut hat, wusste man, dass das SWE Publikum hier ein brutales Match erwartet. Vor allem Drake führte seinen Pfad der Zerstörung fort und hielt lange alle drei Gegner unter Kontrolle, bis sie sich gegen ihn verbündeten und so dann ein ausgeglichenes Match kreierten. Doch gegen Ende ergriff Drake Destroyer wieder die Oberhand und hatte Kovac am Rande einer Niederlage, doch plötzlich griff sein eigener Manager ein und hinderte Drake, seinen Finisher gegen Kovac durchzuziehen. Dieser ergriff die Chance und holte sich mit einem Low Blow den Sieg. Kovac feierte seinen Sieg ausgiebig, während der Manager die Halle fluchtartig verliess.


SWE Championship

Singles Match

Peter White (c) besiegt Pascal Spalter


Der Main Event von Strike Back war das lange erwartete Rematch zwischen Peter White und Pascal Spalter. Bei Turbulence 5 verlor Spalter nicht nur den Titel an Peter White, sondern auch seine Beherrschung und schmiss Stühle herum und beleidigte White und die Fans. Dies liessen die Fans nicht auf sich sitzen und buhten den ehemaligen Champion gnadenlos aus, als dieser zum Ring kam und selbst bei seiner früher sehr beliebten «Spalten»-Geste machte niemand mit. Das Match selber war wie erwartet eine Schlacht zwischen zwei der dominantesten SWE-Wrestler der letzten Jahre und niemand konnte sich über einen allzu grossen Zeitraum einen Vorteil verschaffen. Am Ende konnte sich Peter White aber durchsetzen und so seinen SWE Championship Gürtel behalten.


Direkt nach dem Match aber kamen «Bad Bones» John Klinger, Patrick Schulz, Michael Kovac in «New Ratpack» Shirts in den Ring, begleitet vom Manager und die drei attackierten den Champion. Danach schnappte sich Bad Bones ein Mikrofon und beleidigt nicht nur das SWE Management, sondern kündigt an, dass das New Ratpack auf Titeljagd gehen wird, denn das New Ratpack steht für Dominanz und Arroganz!

Strike Back: Bild
bottom of page