top of page
Rise Or Fall Poster.jpg

RISE OR FALL

09. Dezember 2017

Der letzte SWE Event des Jahres im zum Bersten gefüllten Sternensaal beginnt mit einer Überraschung, denn mit Peter Dietiker begeisterte ein Top 10 Fahnenschwinger der Schweiz zu den Klängen von Creed’s My Sacrifice das Publikum. 


Nach dieser Darbietung kommt Adriano Troiano zum Ring und bedankt sich bei den zahlreichen Sponsoren für ihre Unterstützung, danach kündigt er General Manager Steffen Semmet an. Dieser musste den Zuschauern die Nachricht überbringen, dass Joey Ryan aus privaten Gründen seinen Auftritt absagen musste. Doch er versicherte, dass er beim 5. Geburtstag der SWE, Turbulence 5, auftreten wird. Und ein würdiger Ersatz als Gegner für Cash Crash wurde auch gefunden, doch sein Name wird noch nicht verraten. Danach gibt es noch eine Überraschung, denn Maik Tuga wird angekündigt, welcher den Job des Commissioners übernimmt. Er wendet sich an das Publikum und verspricht, dass er alles dafür geben wird, dass sie die bestmöglichen Events zu sehen bekommen. Danach wird das Mikrofon wieder an Adriano Troiano übergeben, welcher das erste Match des actiongeladenen Abends ankündigt.


SWE Tag Team Championship

Tag Team Match

Arabian Warriors © (Hakeem Waqur & Diablo) besiegen Decent Society (Ahmed Chaer & Crazy Sexy Mike)


Einen passenderen Start für Rise or Fall gibt es fast nicht, denn diese beiden Teams prägten mit ihrer erbitterten Fehde das gesamte Jahr. Die Stipulation für dieses Match wurde bereits im Vorfeld des Events angekündigt, dieses Match wird das letzte zwischen diesen beiden Teams sein. Und dies zeigt sich auch im Match, es gibt harte Aktionen auf beiden Seiten, beide Teams waren sehr nah am Sieg, doch am Ende holen sich die Arabian Warriors durch einen Spear von Diablo den Sieg und verteidigen somit erfolgreich ihre Titel, was sie unter grossem Jubel des Publikums ausgiebig feiern. 


SWE Ladies Championship

Singles Match

„The Nordic Valkyrie“ Miss Mina © besiegt Mary Cooper


Die Italienerin Mary Cooper, die kurzfristig für die verletzte Lana Austin eingesprungen ist, liefert in ihrem SWE-Debüt ein solides Match ab, doch gegen die nordische Walküre Miss Mina ist kein Kraut gewachsen und die Norwegerin setzt ihren Siegeszug seit ihrem SWE-Debüt fort. 


15-Men Rumble

Gewinner erhält SWE Championship Match bei Turbulence 5

Drake Destroyer besiegt Nuno, Skyjumper, Michael Kovac, Dr. Bernd Föhr, Marius van Beethoven, Peter White, Hellvetic Warrior, Marrow, La Parca Suiza, Boris Dimitri, Belthazar, Farmer Joe, Rott & Alpha Kevin 


Reihenfolge der Eliminierungen

1. Dr. Bernd Föhr (durch Skyjumper)

2. Skyjumper (durch Michael Kovac)

3. Marius van Beethoven (durch Peter White)

4. Nuno (durch Hellvetic Warrior)

5. La Parca Suiza (durch Hellvetic Warrior/Michael Kovac)

6. Marrow (durch Peter White)

7. Boris Dimitri (durch Michael Kovac)

8. Michael Kovac (durch Peter White)

9. Belthazar (durch Peter White)

10. Rott (durch Drake Destroyer)

11. Farmer Joe (durch Drake Destroyer)

12. Hellvetic Warrior (durch Drake Destroyer)

13. Alpha Kevin (durch Peter White)

14. Peter White (durch Drake Destroyer)


Sieger: Drake Destroyer


Drake Destroyer & Peter White haben die meisten Wrestler vom Rumble eliminiert, weshalb es eigentlich die logische Folge war, dass die beiden auch die letzten beiden Wrestler im Ring waren. Die Rollen waren klar verteilt, das Publikum stand geschlossen hinter Peter White, vor allem als Drake Destroyer den SWE-Debütanten Farmer Joe eliminierte, denn die Fans haben den sympathischen Deutschen blitzschnell ins Herz geschlossen, als er von einem frustrierten und bereits eliminierten Michael Kovac brutal zusammengeschlagen wurde, aber trotzdem noch in den Rumble eingriff. Doch als Peter White gegen Drake Destroyer langsam die Überhand gewonnen hätte, griff Der Manager für Drake ein und obwohl sich White mühelos den Manager vom Leib halten konnte, sorgte er doch für die Ablenkung, die Drake brauchte, um den Österreicher über das oberste Seil zu werfen. Damit hat sich Drake Destroyer das SWE Championship Match bei Turbulence 5 gesichert. Danach geht es in die Pause.


Aus der Pause zurück geht es direkt weiter mit:


Singles Mach

Cash Crash besiegt Rockn Rolla


Ende August stand Rockn Rolla noch mit Rey Mysterio im selben Team im Ring und heute tritt er gegen den Zürcher Cash Crash an, welcher auch beim ekstatischen Bümplizer Publikum alles andere als beliebt ist. Doch Cash lässt sich nicht davon beirren und holt sich in einem spektakulären Match den Sieg.


Champion vs. Champion

Singles Match

Pascal Spalter (SWE Champion) vs. Patrick Schulz (King of Switzerland) endet mit einer Double DQ


Zum ersten Mal in der Geschichte der SWE gibt es ein Champion vs. Champion Match und die beiden Titelträger schenken sich gar nichts, es gibt harte Aktionen ausserhalb des Ringes, sogar durch den Merchandise-Stand werfen sie sich gegenseitig und im Ring gibt es einen Nearfall nach dem anderen, doch keiner der beiden Deutschen will die Niederlage hinnehmen. So bekämpfen sie sich bis zur absoluten Erschöpfung, bis plötzlich der Rumblesieger Drake Destroyer zum Ring gerannt kommt und auf die beiden angeschlagenen Champs und sogar den Ref einschlägt. Doch schon kurz darauf kommt Peter White zum Ring, um sich Drake zu stellen. Ein Brawl entsteht, bis der neu ernannte SWE Commissioner Maik Tuga zum Ring kommt und die Wrestler auffordert, sich zu trennen und ihm zuzuhören. Er meint zu Drake Destroyer, dass er ihm das Titelmatch nicht wegnehmen kann, das hat er sich ehrlich verdient, aber es stand nirgends geschrieben, dass es ein 1 gegen 1 Match sein müsste. Deswegen setzt der Commissioner kurzerhand ein Fatal 4 Way Match um den SWE Championship bei Turbulence 5 an zwischen Pascal Spalter, Drake Destroyer, Patrick Schulz & Peter White. 


Singles Match

Matt Cross besiegt El Ligero


Und der Main Event von Rise or Fall ist einer, den es so noch nie gegeben hat. Zwei absolute Topstars der Independent-Wrestling Szene stehen sich im SWE Ring zum ersten Mal in ihrer Karriere gegenüber und man merkte den beiden Highflyern an, dass sie sich in der Anfangsphase des Matches keine Fehler leisten wollen, weswegen sie sich erst einmal mit technisch hochstehendem Geplänkel abtasteten. Doch schon bald nahm das Tempo zu, es hagelte spektakuläre und innovative Aktionen und das Publikum stimmte schon bald „This is awesome!“-Chöre für die beiden Akteure an. Chancen zum Sieg waren auf beiden Seiten da, doch am Ende beendete Matt Cross das Match mit einer traumhaften Shooting Star Press. Nach dem Match hielt der „Son of Havoc“ dem sichtlich enttäuschten El Ligero die Hand ihn, welcher dieser aber wegschlug und sich für eine Umarmung entschied. Unter tosendem Applaus endete so dieser denkwürdige Event im ausverkauften Sternensaal. 

Rise or Fall: Bild
bottom of page