
KING OF SWITZERLAND VI
14. September 2019
Die vorerst letzte Show beginnt ganz normal mit Adriano Troiano, der mit Jacob Dixon in den Ring kommt und die Fans auf King of Switzerland VI einstimmt, bevor er den SWE Hall of Famer Sigi als Referee für den Abend vorstellt. Danach kommt auch Steffen Semmet zum Ring, der sich bei den Fans für die grossartigen sechs Jahre bedankt und auf ein paar der Highlights dieser aufregend Zeit zurückblickt. Doch schon bald wird er vom SWE Champion und Anführer des New Ratpacks, John «Bad Bones» Klinger unterbrochen, der sich beklagt, dass er bei den Highlights nicht erwähnt wurde. Danach fordert er, endlich erfahren zu dürfen, wer sein Gegner im Main Event des Abends sein wird, bevor er sich einen Stare Down mit Steffen liefert. Dieser meint, dass er eine besondere Überraschung für John auf Lager hat, denn sein Gegner wird der allererste SWE Champion und das neuste NXT Mitglied Oliver Carter sein! Und das Match wird nicht im Main Event stattfinden, sondern genau jetzt! Bones ist ausser sich vor Wut, während Oliver Carter sich unter dem grossen Jubel der SWE Fans auf den Weg in den Ring macht.
SWE Championship
Singles Match
John «Bad Bones» Klinger (c) besiegt Oliver Carter
Das Match geht direkt hart los und die beiden SWE Urgesteine liefern sich einen erbarmungslosen Schlagabtausch, doch Oliver Carter kann sich langsam einen Vorteil verschaffen und steht mehrfach kurz vor dem Sieg. Doch Bad Bones kann sich am Ende mit einem Roll Up den Sieg sichern und bleibt somit SWE Champion! Oliver Carter ist sichtlich enttäuscht im Ring und verabschiedet sich vom SWE Publikum.
Danach kommt Adriano wieder zum Ring und kündigt einen Rumble an und der Sieger des Matches verdient sich ein King of Switzerland Titelmatch, das noch am selben Abend stattfinden wird!
Royal Rumble
Gewinner erhält King of Switzerland Titelchance am selben Abend
Matt Cross besiegt Angelico, Belthazar, Farmer Joe, Kreen The Swiss Kobra, Nico Narciso, Peter White, Sid Jackson & Spawn
Das Match beginnt mit Sid Jackson, der zu Smooth Criminal zum Ring getanzt kommt. Wrestler #2 ist niemand geringeres als der ehemalige King of Switzerland und aktuelle AEW-Star Angelico, der sich vorgenommen hat, seinen Titel zurückzuholen. Die beiden Wrestler beginnen das Match, doch schon bald entwickelt sich eine Tanz-Competition, die erst von Wrestler #3, Peter White, unterbrochen wird. Doch auch dieser wird anscheinend vom Tanzfieber gepackt, streckt dann aber seine beiden Gegner mit einer Double Clothesline nieder. Damit war auch fertig mit Spass, alle Wrestler im Rumble sind bis in die Haarspitzen motiviert, diesen Rumble zu gewinnen und im Main Event des vorerst letzten SWE Events stehen zu können. Nico Narciso kommt als vierter Wrestler in den Ring und der Italiener zeigt direkt einmal, wieso er als riesiges Talent gilt, indem er allen Gegnern eine harte Aktion verpasst. Als Nummer 5 kommt eine SWE Rumble Legende, Farmer Joe, unter dem frenetischen Jubel der Fans im Stadtsaal in Zofingen in den Ring. Danach kommen mit Belthazar und Kreen The Swiss Kobra zwei der Stars von Pro Wrestling Live Events zum Ring und liefern eine hervorragende Visitenkarte für die Tessiner Wrestlingliga ab. Als Nummer 8 kommt einer der grössten SWE Publikumslieblinge, Matt Cross, zum Ring und wird damit sofort zum grossen Favoriten des Rumbles. Mit der Nummer 9 kommt als letzter Wrestler Spawn zum Ring, den man in der SWE bislang noch nie gesehen hat. Sein Auftritt war aber nur von kurzer Dauer.
Danach entwickelte sich ein packender Kampf um die Chance, den King of Switzerland Titel im Main Event gewinnen zu können. Am Ende stehen mit Peter White, Angelico und Matt Cross drei Wrestler im Ring, die alles daran legen, diese Chance zu erhalten. Peter White könnte sich mit dem King of Switzerland Titel zum zweiten SWE Grand Slam Champion krönen, Angelico will sich seinen King of Switzerland Titel zurückholen, nachdem er ihn gegen Pascal Spalter verloren hat. Und Matt Cross betonte immer wieder, wie sehr ihm die SWE und die Fans am Herzen liegen, doch einen Titel konnte er sich noch nicht sichern. Da dies der letzte SWE Event ist, ist dies auch die letzte Chance, die sich dem Lucha Underground Star bietet. Als erster Wrestler wurde Peter White von Matt Cross mit einem Dropkick eliminiert. Danach liefern sich Matt Cross und Angelico einen packenden Schlagabtausch auf dem Apron, den Cross am Ende für sich entscheiden konnte und Angelico auf den Hallenboden schicken konnte.
Sieger: Matt Cross
SWE Tag Team Championship
Nuno & Skyjumper besiegen New Ratpack (Michael Kovac & Patrick Schulz) (c)
Ein Duell zweier Generationen. Die erfahrenen Ringveteranen Michael Kovac & Patrick Schulz auf der einen, die Rookies Nuno & Skyjumper auf der anderen Seite. Doch vom Klang der Ringglocke an ist offensichtlich, dass Nuno & Skyjumper von der Erfahrung der anderen Seite eingeschüchtert sind. Nicht nur das, sie selber sehen sich nicht mehr als Rookies und sie legten alles daran, dies auch den Fans und vor allem ihren Gegnern zu zeigen. Das Match verläuft dementsprechend auch ausgeglichener als erwartet. Am Ende gibt es ein Missverständnis zwischen Kovac und Schulz, Kovac wird von Schulz getroffen, was Nuno & Skyjumper sofort ausnutzen und sich den Sieg sichern! Nach dem Match verstreiten sich Kovac und Schulz komplett und gehen getrennt aus der Halle.
Neue Champions: Nuno & Skyjumper
Singles Match
Chris Colen besiegt Dalton Castle (w/ The Boys)
Mit Dalton Castle tritt der erste der beiden angekündigten Stars in den SWE Ring. Für den Amerikaner ist es bereits das zweite Mal und die SWE Fans haben ihn schon in ihr Herz geschlossen, anders kann man sich die Reaktion des Publikums auf den extravaganten Auftritt des Peacocks nicht erklären, natürlich mit den Boys im Schlepptau. Doch der Empfang für seinen Gegner fällt nicht minder begeistert aus, denn der ehemalige SWE Champion Chris Colen gibt sich zum Abschied noch einmal die Ehre! Doch wer glaubt, dass sich die beiden Publikumslieblinge beim letzten SWE Event schonen würden, liegt komplett falsch. Beide schenken sich keinen Centimeter im Ring, geben alles, um einen letzten Sieg bei der SWE zu erringen. Am Ende kann sich aber Chris Colen nach einem hervorragenden Match durchsetzen. Nach dem Match wendet sich Dalton Castle noch an das SWE Publikum, zeigt sich als sehr fairen Verlierer und bedankt sich bei der SWE. Danach geht es in die Pause.
Nach der Pause richtet sich Jacob Dixon noch einmal an das Publikum, bevor wir mit dem fünften Match des Abends fortfahren.
Singles Match
Red Scorpion besiegt Jonny Storm
Im ersten Match nach der Pause legen Red Scorpion und Jonny Storm direkt mit einem unterhaltsamen Match los. Jonny Storm etabliert sich schnell als Fanfavorit, doch auch Red Scorpion hat seine Fans hinter sich. Dies merkt man auch dem Match an, denn beide wirken äusserst verbissen und wollen das Match unter allen Umständen gewinnen. Am Ende kann sich der Italiener Red Scorpion aber gegen Jonny Storm durchsetzen, der damit immer noch nie ein Match im SWE Ring gewinnen konnte.
SWE Ladies Championship (vacant)
Tenille Dashwood besiegt Mary Cooper
Mary Cooper kann sich bei ihrem zweiten Match in der SWE direkt Hoffnungen auf die SWE Ladies Championship machen. Doch um diese zu erringen, hat sie eine riesige Herausforderung vor sich. Denn die ehemalige WWE Diva und aktueller Ring of Honor und TNA Star Tenille Dashwood ist ihre Gegnerin. Sie ist der zweite offiziell angekündigte Star und sie wird dementsprechend auch vom Publikum empfangen. Doch man merkt der Australierin an, dass sie nicht nur fürs Sight Seeing in die Schweiz gekommen ist, sondern um die vakante SWE Ladies Championship zu erringen. Doch Mary Cooper lässt sich vom grossen Namen nicht beeindrucken und bringt eine Reihe harter Aktionen ins Ziel. Doch am Ende ist die Erfahrung von Dashwood zu viel für die Italienerin und Tenille kann sich unter dem Jubel der SWE Fans zum vorerst letzten SWE Ladies Champion krönen!
King of Switzerland
Singles Match
Matt Cross besiegt Pascal Spalter (c)
Das letzte Match des Abends steht an und Matt Cross kommt als Herausforderer von Pascal Spalter als erstes zum Ring und die Unterstützung des Publikums ist ihm sicher. Das Match selber geht direkt hart und umkämpft los, beide Wrestler sind zu 100% fokussiert auf dieses Match. Es gibt Nearfalls auf beiden Seiten, harte Aktionen, doch niemand gibt sich geschlagen. Plötzlich kann Matt Cross seine Shooting Star Press ins Ziel bringen und will Spalter pinnen, doch Patrick Schulz und John «Bad Bones» Klinger tauchen aus dem Nichts auf und Letzterer zieht Sigi aus dem Ring und setzt ihn ausser Gefecht. Der Manager kommt daraufhin in den Ring, zieht sein Shirt aus und bringt damit ein Referee-Shirt zum Vorschein. Er zählt den Pin, doch bei zwei bricht er mit einer «Verletzung» an seiner Hand ab. Daraufhin kommt Peter White zum Ring und dicht hinter ihm kommt der ehemalige King of Switzerland Champion und aktuelle SWE Commissioner Maik Tuga herausgestürmt, dazu kommt ebenfalls Steffen mit Michael Kovac im Gepäck, der sich gegen das New Ratpack stellt! Matt Cross kann daraufhin noch einmal eine Shooting Star Press gegen Pascal Spalter zeigen, Steffen Semmet höchstpersönlich zählt den Pin und Matt Cross ist der neue King of Switzerland Champion!
Doch die Show ist noch nicht fertig, denn während Matt Cross sich noch vom Publikum feiern lässt, kommen einige Wrestler in den Ring und Michael Kovac wird in die SWE Hall of Fame aufgenommen! Dieser lässt es sich nicht nehmen und schnappt sich das Mikrofon, um klarzustellen, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört und falls es noch einen SWE Event geben wird, er das auch beweisen wird. Danach werden die Wrestler, Steffen und Adriano im Ring noch von den Fans gefeiert und damit geht mit King of Switzerland VI das Kapitel SWE vorerst zu Ende.