
KING OF SWITZERLAND V
13. Oktober 2018
6-Man Tag Team Match
New Ratpack («Bad Bones» John Klinger, Michael Kovac & Patrick Schulz) besiegen Team SWE (Peter White, Drake Destroyer & Pascal Spalter)
Im brechend vollen Schützi in Olten begrüsst Adriano Troiano die SWE Fans zum grössten Event des Jahres, King of Switzerland V. Nachdem das Publikum eingestimmt wurde, kam auch schon SWE Chef Steffen Semmet in den Ring, doch dieser wurde sofort von der Einzugsmusik des neuen Ratpacks unterbrochen. «Bad Bones» schnappt sich das Mikrofon und kündigt an, dass sie nicht nur das folgende 6-Man Tag Team Match gewinnen werden, sondern auch die SWE Championship am späteren Abend. Dass die Emotionen bereits am Siedepunkt waren, zeigte sich bei der Convention am Nachmittag, als Peter White, Pascal Spalter & Drake Destroyer bei einem Q&A von den Mitgliedern des Ratpacks attackiert wurden.
Als das Match dann startete, entwickelte sich ein ausgeglichener Kampf zwischen den beiden Teams, gespickt mit Topstars der SWE. Team SWE dominierte den Beginn, doch schon bald konnte das New Ratpack zeigen, wieso sie so gefährlich für die Zukunft der SWE sein könnten. Als das Team um Peter White die Oberhand gewinnen konnte, attackierte Spalter plötzlich seine Tag Team Partner und sichert so dem neuen Ratpack den Sieg und somit die Titelchance im Main Event.
Nach dem Match legen Steffen Semmet und Adriano Troiano eine neue Regel fest. Wenn der Manager, ein anderes Mitglied oder ein Verbündeter des Ratpacks während des Matches eingreifen, werden sie sofort disqualifiziert und gesperrt. Das Ratpack zeigt sich aber nicht beeindruckt und gibt sich trotzdem siegessicher.
Singles Match
Cash Crash besiegt Del Cano
Die Musik von Cash Crash erklingt und sofort wird der arrogante Zürcher vom gesamten Schützi gnadenlos ausgebuht. Doch wie schon oft ist dies Cash Crash völlig egal. Die Reaktionen für den Australier Del Cano fielen dafür komplett anders aus, denn der sympathische, aber noch unbekannte Highflyer wurde vom Publikum bejubelt. Und die Fans, die sich noch nicht sicher waren, ob sie den aus Perth kommenden Del Cano mögen, wussten es nach dem Match besser. Del Cano packte eine Reihe von spektakulären Manövern aus, nachdem er in der Anfangsphase noch von Crash dominiert wurde. Doch der Zürcher konnte sich am Ende in einem unterhaltsamen Match durchsetzen, weil er eine Knieverletzung simulierte und dann Del Cano hinterrücks attackierte und pinnte.
Ladies Match
Lana Austin besiegt «The Amazing Grace» Sadie Gibbs
Ein Jahr nach ihrem letzten Auftritt in einem SWE Ring kehrt die sympathische Engländerin Lana Austin endlich in die Schweiz zurück und trotz der langen Abwesenheit wurde sie vom SWE Publikum sehr warm empfangen. Das Match selber entwickelte sich zu einem extrem engen und qualitativ hochstehenden Ladies-Match und Sadie Gibbs liess sich von der riesigen Unterstützung für Lana Austin nicht aus dem Konzept bringen und stand mehrere Male kurz vor dem Sieg. Doch Austin konnte sich immer wieder zurückkämpfen und konnte am Ende das packende Match gewinnen.
Singles Match
Matt Cross besiegt RocknRolla
Dieses Match versprach auf dem Papier so einiges und alle Erwartungen an dieses Match wurden von den beiden Kontrahenten erfüllt. Matt Cross ist jedem SWE Fan bereits ans Herz gewachsen und diese Liebe gibt der Amerikaner nur zu gerne zurück. Der Österreicher RocknRolla sollte dem Schweizer Publikum auch nicht mehr unbekannt sein, denn er lieferte Cash Crash ein hartes Match bei Rise or Fall. Und genau diese gute Leistung zeigte er auch dieses Mal. Er und Matt Cross präsentierten dem Publikum ein spektakuläres Match zweier talentierter Highflyer. Am Ende konnte Cross aber mit einer perfekten Shooting Star Press die Oberhand behalten und beweisen, dass es kaum einen härteren Gegner auf Schweizer Boden gibt als ihn.
Nach diesem Match geht es in eine 20-minütige Pause, um die Fans tief durchatmen zu lassen.
SWE Tag Team Championship
New Ratpack (Michael Kovac & Patrick Schulz) besiegen Nacho Libres (Sancho & Pancho) ©
Bei diesem Match wäre eigentlich vorgesehen gewesen, dass der Gewinner des Pre-Show Matches La Parka Suiza & Del Cano vs. Nuno & Skyjumper auf die Tag Team Champions trifft, doch dieses Match endete in einem Double Countout. Deswegen wurde entschieden, dass zwei Mitglieder des siegreichen Ratpacks gegen die Nacho Libres antreten können. Kovac & Schulz kommen daraufhin zum Ring und geben sich gewohnt siegessicher. Danach kommen die Tag Team Champions unter riesigen Jubelstürmen zum Ring. Getragen von dieser Euphorie starten die Nachos furios in dieses Match und dominieren das Ratpack. Doch die riesige Erfahrung von Kovac & Schulz bringt sie in das Match zurück und am Ende können sie das Match und somit die Titel gewinnen.
+++ NEUE CHAMPIONS +++
King of Switzerland Titelmatch
No Disqualification
Angelico © besiegt Jonny Storm
Jonny Storm feiert als Ersatz von Will Ospreay sein Debüt in der SWE und der Engländer ersetzt Ospreay mehr als nur würdig und liefert dem amtierenden King of Switzerland Angelico ein ebenbürtiges und sehr hart geführtes No DQ Match. Diese Stipulation nutzten die beiden auch vollends aus, so verlagerte sich das Match nach einigen lustigen Einlagen am Start innert Kürze in die Zuschauerreihen und an die Bar. Zurück im Ring konnte der beliebte Südafrikaner Jonny Storm bis drei auf dem Ringboden halten und so seinen King of Switzerland Titel in einem enorm unterhaltsamen Match verteidigen.
SWE Championship Titelmatch
Triple Threat Match
«Bad Bones» John Klinger besiegt Peter White © & Chris «The Bambikiller» Raaber
Der Main Event des Abends wechselte wegen dem Sieg des neuen Ratpacks von einem Singles Match zwischen Peter White und Chris «The Bambikiller» Raaber zu einem Triple Threat Match mit «Bad Bones» John Klinger. Dieser kam auch direkt als erster Wrestler zum Ring, gefolgt von Chris Raaber, bis dann der gefeierte Champion Peter White im Einzugsbereich erschien. Doch dieser wurde hinterrücks von den frisch gekürten SWE Tag Team Champions Michael Kovac & Patrick Schulz attackiert. Vor allem sein Bein wurde arg in Mitleidenschaft gezogen. Als Adriano Troiano und Steffen Semmet Bad Bones disqualifizieren wollten, meinte der Manager, dass dies legal war, da der Eingriff VOR dem Match stattfand.
Das Match selber begann dann auch ohne Peter White, der sich immer noch vor Schmerzen auf dem Hallenboden windet. Währenddessen entwickelte sich ein hartes Match zwischen Raaber und Bad Bones, bis White seine letzten Kräfte mobilisierte und in das Match eingriff. Doch schon kurz darauf brach er bei einem Whip In wieder zusammen und wurde dann von der SWE Crew in den Backstagebereich geführt. Bad Bones nutzte diese Aufregung und konnte Raaber überraschend einrollen und so die SWE Championship erringen.
Sofort stürmten die anderen New Ratpack Mitglieder zum Ring, um den Titelgewinn mit John Klinger zu feiern, umgeben von einem geschockten SWE Publikum. Spalter, der nun auch ein Ratpack Shirt trägt, schnappt sich das Mikrofon und sagt, dass er sich den King of Switzerland Titel von Angelico schnappen wird. Dieser erscheint auch auf dem Einzugsbereich und hält den KOS-Gürtel in die Höhe, während er frenetisch bejubelt wird. Mit einem ausgiebig feiernden New Ratpack endet das ereignisreiche King of Switzerland 5.