
EXTINCTION
12. Dezember 2015
Nach der Begrüssung und einem Hinweis auf das Merchandise in der Halle und im Webshop steht bereits das erste Match an.
Singles Match
Marius Al-Ani besiegt Murat Bosporus
Murat Bosporus zog den Unmut des Publikums auf sich, da er aus dem Ring stieg und so den eigentlichen Start des Matches verzögerte. Marius Al-Ani konnte sich trotz vieler unfairer Aktionen von Bosporus am Ende durchsetzen.
Als nächstes Match wäre eigentlich die Maik Tuga Open Challenge an der Reihe gewesen, doch Maik Tuga kam vor dem Fatal 4 Way Match in den Ring und musste den Zuschauern vor Ort schweren Herzens mitteilen, dass er aufgrund einer Nackenverletzung nicht antreten konnte. Doch er versicherte den Fans, dass er beim nächsten Event gegen den Sieger des nun Triple Threat Matches antreten werde.
Triple Threat Match
Sultanov besiegt Diablo & Syndrome
Der Anfang des Matches wurde praktisch nur von Diablo und Syndrome geführt, da Sultanov ausserhalb des Ringes eine hitzige Diskussion mit Maik Tuga führte, der sich zum Kommentatorenteam gesellt hatte. Als Sultanov sich dann auch am Match beteiligte, hatten alle Wrestler die Chance, den Sieg zu erringen. Sultanov holte sich den Sieg, indem er Diablo aus dem Ring war, nachdem dieser Syndrome ausser Gefecht gesetzt hatte. Nach dem Match kassierte Sultanov noch einen Superkick von Mike Tuga, gegen den er bei Turbulence 3 antreten wird.
Vor dem nächsten Match wurde eine SWE Premiere angekündigt, denn zum ersten Mal in der Geschichte wird ein Titel einer anderen Wrestling-Liga auf dem Spiel stehen.
GWF Berlin Title
Singles Match
Chris Colen (c) besiegt Hakeem Waqur
Den Zuschauern im Sternensaal in Bümpliz wurde ein spannendes Match geboten, welches eine lange Zeit von Hakeem Waqur dominiert wurde. Am Ende konnte Chris Colen seinen Titel aber erfolgreich verteidgen.
Nach dem Match gab es eine kurze Pause, bevor die letzten drei Matches starteten.
Vor dem anstehenden Tag Team Titel Match wurde angekündigt, dass Grado am heutigen Abend leider nicht antreten konnte. Deswegen wurde Pascal Spalter die Chance eröffnet, dass er sich einen anderen Partner suchen konnte. Sein Tag Team Partner des Abends war niemand geringeres als Crazy Sexy Mike, der nicht nur der Mentor von Pascal Spalter und der amtierende German Stampede Wrestling Champion ist, sondern auch ein guter Freund von Spalter.
SWE Tag Team Championship Match
Bang Gang ("Sexy" Peter White & Patrick Schulz) besiegen Pascal Spalter & Crazy Sexy Mike (c)
Die Champions und vor allem Pascal Spalter wurden frenetisch vom Publikum angefeuert, doch am Ende konnten Sexy Peter White und Patrick Schulz die Tag Team Titel erringen, nachdem Spalter hinter dem Rücken des Schiedsrichters einen Lowblow kassierte. Nach dem Match forderte Crazy Sexy Mike unter Mithilfe des Publikums ein sofortiges Rematch, da der Sieg nicht fair errungen wurde, doch "Sexy" Peter White und Patrick Schulz gingen auf die Forderung nicht ein. Das Rematch wird aber bei Turbulence 3 am 26. März 2016 stattfinden!
- TITELWECHSEL –
Als vorletztes Match stand das Gauntlet Match zwischen Alpha Female und den drei Frauen Melanie Grey, Leah Owens und Laura Wellings an.
Gauntlet Match
Alpha Female besiegt Melanie Grey
Alpha Female besiegt Leah Owens
Laura Wellings besiegt Alpha Female
Alpha Female dominierte die beiden Matches gegen Melanie Grey und Leah Owens praktisch nach Belieben, obwohl Alpha auch einige Treffer einstecken musste. Als die vom Publikum gefeierte Laura Wellings zu ihrem Match antrat, sah es zunächst auch danach aus, dass Alpha Female gewinnen würde. Im Laufe des Matches wurde auch der Schiedsrichter ausser Gefecht gesetzt, worauf Alpha Female einen Stuhl gegen Laura Wellings einsetzte. Melanie Grey und Leah Owens kamen daraufhin zum Ring und attackierten Alpha Female und mit der Unterstützung der beiden anderen Frauen konnte sie Alpha Female tatsächlich pinnen und so den Sieg erringen. Nach dem Match wollte Melanie Grey auch als Siegerin ausgerufen werden, doch weder der Schiedsrichter, Leah Owens, Laura Wellings oder die Zuschauer waren der gleichen Meinung.
SWE Championship Match
Singles Match
Michael Kovac besiegt Drake Destroyer (c)
Nach einem harten und hochklassig geführten Match beider Wrestler konnte Michael Kovac den Sieg erringen, nachdem er Destroyer hinter dem Rücken des Schiedsrichters einen heftigen Lowblow verpasste und daraufhin seinen Finisher durchziehen konnte. Völlig erschöpft lag der siegreiche Österreicher lange auf dem Boden, bis er sich langsam aufrappeln konnte und sich vom Publikum feiern lassen wollte, doch er erntete nur Buhrufe.
Plötzlich erklingt die Musik von Marius Al-Ani, der unter Jubelrufen mit dem Money in the Bank Koffer in der Hand und einem Referee im Schlepptau zum Ring eilte und dem neuen SWE Champion einen Schlag mit dem Koffer verpasste. Danach cashte er seinen Koffer ein.
- TITELWECHSEL -
Match #7 – SWE Championship Match
Marius Al-Ani besiegt Michael Kovac (c)
Nach einer Aktion von Al-Ani konnte dieser Kovac pinnen und so den Titel an sich reissen.
- TITELWECHSEL -
Mit diesem überraschenden Ende geht der letzte SWE Event des Jahres 2015 zu Ende!